Bestattung

Evangelische Bestattung in unserer Kirchengemeinde
Der Tod eines geliebten Menschen erschüttert. Er wirft Fragen auf, lässt Erinnerungen wach werden – und verlangt nach Zeit und Raum für Trauer.
Als evangelische Kirchengemeinde begleiten wir Sie in dieser schweren Zeit – seelsorglich, persönlich und mit großer Achtsamkeit.
Was wir glauben
Wir glauben daran, dass mit dem Tod nicht alles endet. In Jesus Christus hat Gott dem Tod die Macht genommen und uns neues, ewiges Leben geschenkt. Die Verbindung mit Gott bleibt bestehen – im Leben wie im Sterben.
Bestattungen sind für uns Ausdruck von Liebe, Respekt und christlicher Hoffnung. Wir nehmen Abschied und vertrauen darauf, dass Gott uns auch über den Tod hinaus in seiner Hand hält.
Persönlich begleiten – inmitten der Trauer
Wenn ein Angehöriger verstorben ist und Mitglied unserer Kirchengemeinde war, stehen Ihnen unsere Pfarrerin und unser Pfarrer zur Seite:
Pfarrerin Sabrina Frackenpohl-Koberski
📞 0177-2887577
✉
In einem persönlichen Trauergespräch sprechen wir über das Leben der/des Verstorbenen. Wir hören zu, teilen Erinnerungen – auch Lachen und Weinen haben hier ihren Platz.
Gemeinsam gestalten wir einen Gottesdienst, der dem Leben des Menschen gerecht wird – mit Ihren Wunschliedern, persönlichen Worten und vertrauten Bibeltexten. Die Hoffnung auf ein Wiedersehen bei Gott begleitet uns dabei.
Ablauf der Bestattung
● Der Termin zur Bestattung wird vom Bestattungsinstitut mit der zuständigen Pfarrerin bzw. dem Pfarrer abgestimmt.
● Der Trauergottesdienst findet in der Kirche oder der Friedhofskapelle statt.
● Anschließend begleiten wir den Verstorbenen gemeinsam zum Grab und nehmen dort Abschied im Vertrauen auf Gottes Nähe.
Auch vor dem Abschied für Sie da
Gerne begleiten wir Sie auch vor dem Tod eines Angehörigen – sei es für ein Gespräch, eine Krankensegnung, Aussegnung oder das Krankenabendmahl.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Wir sind für Sie da...

… in der Trauer, im Gebet,
im gemeinsamen Erinnern.
Gott trägt.
Heute und in Ewigkeit.
„Befiehl dem Herrn deine Wege
und hoffe auf ihn, er wird’s wohlmachen.“
(Psalm 37,5)